29 Mrz

Workshop Ölmalerei verschoben – Neuer Termin in 2023

Im Frühjahr 2023 findet ein neuer Öl-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene statt.
Der neue Termin wird frühzeitig bekannt gegeben.
Lernen Sie die unterschiedlichen Techniken kennen, die Ihnen die Ölmalerei bietet.
Kosten OHNE Material 76 €/Person (keine Ermäßigung möglich)
alternativ: inkl. Farben und 2 Malgründen: 90 €/Person (keine Ermäßigung möglich)
Bitte unbedingt mit angeben!!!!

Sie können sich einfach per E-Mail unter: info@kunst-schiebener.de anmelden.
Ort: Atelieretage im Kulturrevier Radbod • An den Fördertürmen 4 • 59075 Hamm

29 Mrz

Malen wie William Turner – Maler des Lichts NEUER TERMIN

Am 26. und 27.11.2022 jeweils von 10-14 Uhr
Erleben Sie die Kunst von William Turner und erarbeiten Sie sich die Leichtigkeit seiner Bilder. Wir versuchen, das Licht in den Fokus zu stellen.
Kosten OHNE Material 76 €/Person (keine Ermäßigung möglich)
alternativ: inkl. Farben und 2 Malgründen: 90 €/Person (keine Ermäßigung möglich)
Bitte unbedingt mit angeben!!!!

Sie können sich einfach per E-Mail unter: info@kunst-schiebener.de anmelden.
Ort: Atelieretage im Kulturrevier Radbod • An den Fördertürmen 4 • 59075 Hamm

29 Mrz

Aquarell-Workshop – Landschaft und Stilleben

Am 14. und 15.05.2022 jeweils von 10-14 Uhr
Tauchen Sie ein in die Leichtigkeit des Aquarell-Malens.
Kosten OHNE Material 76 €/Person (keine Ermäßigung möglich)
alternativ: inkl. Farben und Papier: 90 €/Person (keine Ermäßigung möglich)

Sie können sich einfach per E-Mail unter: info@kunst-schiebener.de anmelden.
Ort: Atelieretage im Kulturrevier Radbod • An den Fördertürmen 4 • 59075 Hamm

18 Aug

Einführung in die Ölmalerei

Der Workshop „Einführung in die Ölmalerei“ findet am vom 08.-10.10.2021 in meinem Atelier im Kulturrevier Radbod statt. Anmeldungen bitte direkt über das Kulturrevier (Telefon 02381 599 626 oder post@kulturrevier.de. Kosten 85 € inkl. Material und Getränke. (Freitag von 18-20 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils von 10-14 Uhr)

08 Jun

Sommerworkshop 2021

In den Sommerferien biete ich zwei Workshop an:

„Einführung in die Ölmalerei“
06.-08.08.2021 (Freitag von 18-20 Uhr / Samstag und Sonntag jeweils von 10-14 Uhr)
Erlernen der Grundlagen der verschiedenen Arten der Ölmalerei.
Inkl. Material und Kaffee/Tee/Wasser
Kosten pro Person 85 €
Anmeldungen über das Kulturrevier Radbod.

„Malen wie VanGogh“
13.-15.08.2021 (Freitag von 18-20 Uhr / Samstag und Sonntag jeweils von 10-14 Uhr)
Einführung in die Malweise von VanGogh mit Acryl-/ und Ölfarben.
Inkl. Material und Kaffee/Tee/Wasser
Kosten pro Person 85 €
Anmeldungen über das Kulturrevier Radbod.

19 Apr

02.05.2021 ArtShopping Live-Event

Am 2. Mai findet wieder der ArtShopping Live-Stream aus dem Kulturrevier Radbod statt. Ab 14 Uhr gehen wir wieder live – auf der Facebookseite der „Atelieretage Kulturrevier Radbod“ und parallel auf meinem Instram-Profil.

Ich freue mich auf Euch.

02 Mrz

ART EINDHOVEN

In der Zeit vom 11. bis 13. September 2020 präsentiere ich ein exklusive Auswahl meiner Bilder auf der niederländischen Kunst-Messe „ART EINDHOVEN“.

09 Feb

Call For Artists

„Es wird tierisch auf Radbod… AUSSTELLUNG VERSCHOBEN AUF FRÜHSOMMER!!!!

Die Radbod-Künstler Andrea Peckedrath, Iris Schiebener, Rüdiger Guhl, Walter Breuer und Johanna Bath rufen lokale Künstler dazu auf, sich an einer Benefiz-Aktion/Ausstellung zu Gunsten des WWF zu beteiligen.

Unter dem Titel „Tierisch-Tierisch“ möchten sie lokalen Künstlern die Möglichkeit geben, mit ihrer Kunst an einer Gruppenausstellung teilzunehmen – hiierzu können Bilder, Skulpturen, Fotografien und Objekte zum Thema „Tierisch-Tierisch“ eingereicht werden. Die Vernissage ist aufgrund der aktuellen Situation auf Frühsommer verschoben.

Die Besonderheit an der Ausstellung: auch Tierhalter, die ihr Tier als Kunstwerk verewigt haben möchten, sind aufgerufen, sich zu bewerben.

Die Idee: Der/die TierhalterIn erklärt sich mit seiner Bewerbung bereit, einen Mindestbetrag von 100€ zu spenden und erhält im Gegenzug die kreative, künstlerische Umsetzung seines Haustiers (der für die Umsetzung verantwortliche Künstler wird dem Bild zugelost.) Die so gesammelten Erlöse sowie mögliche (anteilige) Erlöse aus dem Verkauf von Kunstwerken aus der Gesamtausstellung möchten die Künstler dem WWF Australien zukommen lassen.

Einsenden können sowohl für die Künstler als auch Tierhalter weiterhin.

Die Radbodkünstler freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer!“
Weitere Informationen gerne unter: info@kunst-schiebener.de

14 Jan

Interview

Im Rahmen der Ausstellung „Contemporary Venice 2019“, auf der 3 meiner Werke gezeigt werden, hat der Veranstalter ein Interview veröffentlicht.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.itsliquid.com zu laden.

Inhalt laden